Hundeschule Pfoten-Team
Klessing 4, 94439 Roßbach

Kathrin Karg

Kathrin


Geprüfte und zertifizierte Trainerin nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes   (Prüfung 2014) 

Praktikantin Juni 2007 - 2012,  zert. Hundetrainerin seit 2014 

Leitung der Hundeschule seit 01.01.2022

EMail: kathrin.karg@hundeschule-rossbach.de

Meine Kindheit verbrachte ich mit einem Deutschen Schäferhund.

Nach meiner Kfz-Lehre kam mein erster eigener Hund "Benno" (ein Berner Sennen - Golden - Mix) zu mir. Sein zielsicheres und ausgeprägtes Selbstbewusstsein brachte mich schnell an meine Grenzen der Erziehungskünste. Mit Bitte und Danke erreichte man bei ihm nichts, davon wollte er nichts wissen. Er hatte nur ein Ziel vor Augen in der Rangordnung ganz oben zu stehen.

So kam ich in die Hundeschule "Pfoten - Team" zu Sabina.

Das Hundefieber packte mich als ich merkte, dass mit konsequenter, souveräner Führung und Durchhaltevermögen das Ganze in die richtigen Bahnen gelenkt werden kann.

Meine Erfahrungen und mein Wissen versuche ich zusätzlich durch regelmäßige Fortbildungen zu erweitern.

Ab dem 01. Jan. 2022 wurde mir die Leitung der Hundeschule von Sabina Rauch übertragen.


Referenzen:

2008

  • Tagesseminare mit Barbara Gleixner
  • Günther Bloch: Seminare mit Günther Bloch
  • Seminar mit Perdita Lübbe-Scheuermann

 2009

  • "Tellington Touch Einführungskurs" mit Doris Prinstinger
  •  2-Tagesseminar "Körpersprache des Hundes" mit Dr. Iris Hackensen-Friedrichs und Silke Plagmann, Canis 

 2010

  • "Tellington Touch Seminar" mit Beate Mayer
  • Experten Meeting (3 Tage) in Theorie und Praxis  Fachsymposium "Der schwierige Hund" mit Michael Grewe (D), Thomas Baumann (D) Jan Nijboer (NL), Hans Schlegel (CH), Anton Fichtlmeier (D)
  • Nebenbei absolvierte ich bei Frau Barbara Gleixner eine 3jährige Trainerausbildung
  • 1. Unterrichtsblock  April 2010 eine Woche
  • 2. Unterrichtsblock September 2010 eine Woche
  • 3. Unterrichtsblock April 2011 eine Woche
  • 4. Unterrichtsblock Juli 2011 eine Woche
  • 5. Unterrichtsblock Oktober 2011 eine Woche

 2011

  • Abendseminar "Aggressionsverhalten bei Hunden" mit Günther  Bloch (Verhaltensexperte), Dr. Udo Gansloßer (Biologe)
  •  2-Tagesseminar "Leinenführigkeit" mit Elke Fiebert
  • 2-Tagesseminar "Mehrhundehaltung - Einfache Lust oder doppelter Frust?" mit Rainer Dorenkamp / Canis
  • Abendvortrag "Motivation und Motivationstechniken" mit Thomas Baumann
  • Canis 2-Tagesseminar:  "Rassen des Hundes" mit Gerd Leder

2012

  • Abendvortrag "Die Kastration, Vor- u. Nachteile" mit Barbara Gleixner
  • Happy Dog Tour 2012 "Mein Haus, mein Spazierweg, mein Mensch - Der Hund in Haus und Hof" mit  Günther Bloch und PD Dr. Udo Gansloßer
  • Seminar "Leitung Junghundgruppe mit Videoanalyse und Theorie" mit Elke Fiebert
  • Canis -  2-Tagesseminar "Das Verhalten des Hundes 2 - Die Kommunikation" mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen u. Dr. Iris Mackensen-Friedrichs
  • "Seminar Spiel-, Jagd- und Aggressionsverhalten" mit Michael Grewe
  • "Die Jungen Wilden - das kann ja was werden mit unserer Pubertät!" mit Rainer Dorenkamp und Tanja Elias
  •  "Border, Aussie & Co - Hirtenhunde als Familienhunde" mit Gerd Leder
  • 2-Tagesseminar "Schwieriger Hund" mit Thomas und Ina Baumann
  • "Körpersprachliches Longieren mit Hunden" mit Sami El Ayachi
  • 2-Tagesseminar "Aggression" mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck

2013

  • "Krankt der Hund, krankt sein Verhalten" mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck
  • 2-Tagesseminar: "Mantrailing" bei K9 Suchhundezentrum
  • "Hunde mit Migrationshintergrund" mit Gerd Leder
  • "Was tu ich nur mit diesem Hund?" mit Angelika Lanzerath
  • "Rassetypische Einzelfelle - Teil 1" mit Dr. Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck
  • Tagesseminar "Rassetypische Einzelfelle - Teil 2" mit Dr. Udo Gansloßer

2014

  • Doppelseminar "Rassespezifische Welpenerziehung - Mythen und Legenden, Überzüchtung und Qualzuchten - der Fortpflanzungswahn" mit Gerd Leder
  • Intensivtrailtag München Olympiadorf - K-9 Suchhundezentrum
  • "Mehrhundehaltung Teil 1 und Teil 2" mit Sabina Rauch
  • "Beziehung und Bindung aus biologischer und verhaltenstherapeutischer Sicht" mit Dr. Udo Gansloßer
  • 2-Tagesseminar "Beziehung, Bindung und verhaltensbiologische Methodik zum zielorientierten Umgang mit angstagressiven Haushunden" mit Günther Bloch
  • Tagesseminar "Unbequem, aber notwendig" mit Angelika Lanzerath

2015 

  • 3-Tagesseminar: "Mehrhundehaltung"mit Thomas und Ina Baumann
  • Tagesseminar "Welcher Hund für wen, für was und warum?" mit Gerd Leder

2016

  • "Erste-Hilfe für Ihren Hund" mit Dr. Gisela Clauß-Arndt und THP Sandra Preß 
  • "Die wichtigsten Entwicklungsschritte/Lern- und sensiblen Phasen vom Hund" mit Dr. Udo Gansloßer
  • 3-Tagesseminar: "Die Hundeleine: Fluch oder Segen?" mit Thomas und Ina Baumann
  • Abendseminar"Hund und Pubertät - die wichtigsten Abschnitte" mit Dr. Udo Gansloßer
  • Abendvortrag: "Pubertät und ihre Auswirkung" mit Sabina Rauch
  • Tagesseminar  "Leinenführigkeit, Körpersprache und Führung übernehmen" mit Michael Eichhorn

2017

  • Tagesseminar "Körpersprache Hund - Mensch" mit Michael Eichhorn
  • "Erste-Hilfe für Ihren Hund" mit Dr. Gisela Clauß-Arndt
  • 3 Tage Symposium "Salzburger Hundstage 2017" mit Gerd Schuster, Thomas Baumann, Dr. Hans Mosser, Prof. Dr. Peter Neville, Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen, Mag. Dr. Anja Geretschläger, Michael Frey-Dodillet, Michael Eichhorn und Gerd Leder
  • Tagesseminar  "Verhaltenssörungen - störendes Verhalten" mit Robert Mehl

2018  

  • "Hundeverhalten im Fokus neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse - was Hundehalter wissen wollen" mit Dr. rer. nat. Barbara Wardeck-Mohr
  • Abendseminar"Die Auswirkungen antiautoritärer Erziehung beim Hund" mit Dr. Udo Gansloßer
  • 3 Tage "Raufer-Seminar" mit Thomas und Ina Baumann
  • "Wenn aus Spiel Ernst wird ...! Entwicklung von Welpen und jungen Hunden" mit Michael Grewe

2019

  • Seminar "Auslandshunde in Deutschland" mit  Gerd Schuster 

  • Seminar "Aggression gegenüber Menschen" mit  Gerd Schuster 

  •  3-Tagesworkshop "Der Leinenpöbler" mit Maren Grote
  • Seminar "Hunde sind von der Venus, Menschen vom Mars" mit Michael Eichhorn
  • Seminar "Leinenführigkeit" mit Referent Rainer Dorenkamp

2020

  • Seminar "Rassetypische Verhaltensprobleme inkl. Fallbeispielen aus der Praxis" mit Sophie Strodtbeck
  • Seminar "Jagdverhalten - der unsichtbare Dritte" mit Christel Löffler
  • 2-Tages-Seminar "Leinenführigkeit" mit Michael Eichhorn

2021

  • 2-Tagesworkshop "Body Talk" mit Christel Löffler
  • Mantrailing-Seminar mit Jutta Haas

2022

  • Tagesseminar "Der will nur spielen - wirklich?" mit Stephanie Lang von Langen
  • 2-Tagesseminar "Hütehunde und Jagdverhalten" mit Gerd Leder 

2023

  • als Dozentin: "Krankheiten beim Hund erkennen - Erste Hilfe" 
  •  "Tut mein Hund genug?" Auswirkungen von Über- und Unterbeschäftigung mit Stephanie Lang von Langen
  • 2-Tagesseminar Körpersprache mit Daniel Herter
  • "Chaos in der Mensch-Hund-Beziehung" mit Angelika Lanzerath und Dr. Udo Gansloßer
  • Workshop "Analysieren und Einschätzen von 8 Malinois" bei der Malinoishilfe Bayern e.V.
  • Tagesworkshop "Blickschulung - Hunde ganzheitlich betrachtet" mit Diane Bartlog
  • "Ängstliche Hunde" - Ursachen, Management, Training - mit Robert Mehl

2024

  • 2-Tagesseminar Leinenaggression - mit Chris Deschl
  • 2-Tagesseminar Typische Probleme mit Auslandshunden mit Stefan Kirchhoff
  • 3 Tage Praxisseminar "Leinenführigkeit unterm Mikroskop" mit Daniel Herter und Chris Deschl
  • 2 Tage Praxis-Seminar "JKT - Jagdkontrolltraining in Theorie und Praxis" mit Anke Lehne
  • 2-Tagesseminar "Wünsch Dir was" mit Chris Deschl

2025

  • Workshop Hundeosteopathie mit Jessica Maier, Hundeosteopathie Bayern
  • Erste-Hilfe-Kurs mit Tiergesundheitszentrum Bad Birnbach
  • 2-Tagesseminar „Hausstandsregeln vs. Persönlichkeit“ mit Ines Kivelitz
  • 4 Tage mit 6 Referenten: Masters of Dogs mit Ute Heberer, Christel Löffler, Gerd Leder, Michael Eichhorn, Chris Deschl und Karsten Brückner
  • 3tägige Trainerfortbildung mit Elena Iva Cujic von "Andershund"
  • 2-Tagesseminar "Klönschnack" mit Ines Kivelitz
  • 2-Tagesseminar "Orientierung am Menschen" mit Chris Deschl

 







ZURÜCK

 
E-Mail
Karte
Infos